Seine eigene Website neu zu gestalten und zu strukturieren ist nie einfach. Vor allem nicht, wenn es um ein Produkt geht, dass eine Vielzahl an Zielgruppen hat – so wie das Kirby CMS. Bastian und sein Team haben das gut gelöst und die neue Seite veröffentlicht.
Wie geht man an einen Podcast heran? Also nicht, wenn ihr ihn aufnehmt, sondern im Vorfeld. Auch, wenn man nur ein loses Konzept hat, so ist es wichtig sich eben zumindest einen groben Fahrplan zu machen. Diese 3 Frage können dir evtl. helfen.
Aufnehmen in ruhiger Umgebung ist nicht so einfach, wenn man von zuhause arbeitet. Erst recht nicht mit einer Familie und Kindern während einer Pandemie …
Bei Podcasts ist es ein wenig so, wie bei der Hochzeit der Blogs: die großen Plattformen bedrohen die Individualität und Unabhängigkeit ähnlich wie seinerzeit die Blogging-Plattformen und Social Media. Alex Jacobi warnt in seiner Kolumne bei den Netzpiloten davor.
Vor ein paar Wochen wurde Clubhouse, obwohl schonlänger existierend, hier in Deutschland bekannt. Es gab einen großen Hype. Aktuell habe ich das Gefühl, dass das abebbt. Ich bin neugierig: nutzt ihr Clubhouse? Wenn ja, wie? Seit ihr Gastgeber in Räumen und erstellt sie? Seid ihr eher Zuhörer?
Ich habe mich schon seit einer Weile am „Twumble“ für meinen deutschsprachigen Podcast gerieben und ihn nun geändert. Tschüss Twumble und hallo „neu•gierig“. Das und was sonst noch neu ist erfahrt ihr hier.
Anselm ist jemand, der viele Töpfe auf dem Herd hat. Mit seiner erfolgreichen Web Development Reading List, der NightlyBuild Konferenz oder Colloq nenne ich nur einige seiner vielen Töpfe. Ich freue mich, dass wir Zeit hatten eine Stunde über seine Arbeit und ihn zu sprechen.
Vor ziemlich genau zwei Jahren war Bastian Allgeier mein erster Gast auf twumble. In dieser Zeit ist viel passiert und wir sprechen über einige der Dinge, die Bastian seitdem gemacht hat.
Mein Gast – vor einiger Zeit schon – war Dirk „The Pixeleye“ Behlau und ich freue mich die Aufnahme doch noch einigermaßen geflickt bekommen zu haben, sodass ihr sie hören könnt. Dirk Ist Fotograf und Designer mit purer Leidenschaft für das, was er macht.
In der ersten Folge 2017 und nach einer gezwungenen, längeren Pause, freue ich mich, dass Joschi Kuphal mein Gast ist und wir unter anderem über das sprachen, was einen antreibt Events zu veranstalten.
Another English episode with Keir Whitaker being my guest. Keir is known to the web community for many reasons. Lately mainly as Shopify Partner Growth Manager as which you can meet him at many events.
Kai Brach, bekannt durch das Veröffentlichen des Offscreen Magazins und dem “The Modern Desk” Newsletter, war in Folge 6 mein Gast. Wir sprachen über die Arbeit als One-Man-Band an einem Magazin wie diesem und seine Pläne für die Zukunft.
In dieser Folge war Tobi Lessnow, den viele unter Baldower von den beyond tellerrand Events kennen. Aber Tobi ist und kann weit mehr als nur musikalisch die beyond tellerrand zu untermalen.
Eva-Lotta Lamm hat mich in Krefeld besucht. Wir saßen in der Sonne, tranken Kaffee und haben über das Sprechen auf Events, das Geld-Verdienen und Motivation gesprochen.
Bastian Allgeier und ich sprechen über die Arbeit, die Motivation dazu und viele Dinge, die einen freischaffenden Web-Arbeiter antreiben und beschäftigen.