(An English version of this article is available here)
Vor gut einem Jahr habe ich mich nach mehr als 20 Jahren entschieden meine bisherige Bank zu wechseln. Grund war, dass die Bank, bei der ich war mir veraltet wirkte und wenige gute Services im Online-Bereich bot. Alles wirkte verstaubt und war zudem recht teuer.
Ich habe mich also informiert und eingelesen und N26 schien mir das zu bieten, was ich wollte. Verschiedene Portale bewerteten die Bank ordentlich und gut. Auf Bewertungsportalen allerdings kam N26 nicht gut weg. Ich las immer wieder von schlechtem bis keinem Support und vom “Einfrieren von Konten”. Aus diesem Grund habe ich bis Ende 2024 noch das alte Konto behalten, für den Fall, dass ich auch schlechte Erfahrungen mache.
Ich wünschte, ich hätte auf die schlechten Bewertungen gehört und auch mein altes Konto länger behalten.
Wie es anfing
Alles fing damit an, dass ich von N26 eine Nachricht mit folgendem Inhalt bekam.
Um Einschränkungen zu vermeiden, reiche bitte die folgenden Dokumente bis zum 1. Februar 2025 ein, indem du unten auf den Button Antworten klickst. Der 1. Februar 2025 ist der letztmögliche Tag, an dem du uns die angeforderten Dokumente zukommen lassen kannst.
Adressnachweis, wie u. a.: - deine Meldebescheinigung oder - eine Gas-, Wasser- oder Stromrechnung, die innerhalb der letzten 90 Tage ausgestellt wurde
Einkommensnachweis, wie u. a.: - dein Arbeitsvertrag oder - Gehaltsabrechnungen oder - Vermögens- und Einkommensaufstellung (z. B. Mieteinnahmen, Geldgeschenke) usw.
Nachweis über deinen Wohnsitz in Deutschland, wie z. B.: - Visumsunterlagen - Studiennachweis - Nachweis über einen Flüchtlingsstatus - Nachweis über eine Familienzusammenführung
Nachweise über die Herkunft der Geldmittel, wie u. a.: - Verträge (z. B. Kauf- und Verkaufsvereinbarungen) - Informationen über den Verkauf von Vermögenswerten oder Kapitalgewinne - Informationen über Erbschaften oder andere Einkommensquellen - usw.
Bitte lass uns außerdem eine grobe Schätzung deines erwarteten Transaktionsvolumens pro Jahr (d. h. erwartete ein- und ausgehende Überweisungsbeträge) für dein N26 Konto zukommen – einschließlich der Länder, in die du diese Transaktionen voraussichtlich senden bzw. aus denen du sie erhalten wirst.
Wir gewährleisten jederzeit, dass deine persönlichen Informationen streng vertraulich behandelt werden und ausschließlich für regulatorische Prozesse verwendet werden.
Den ersten Punkt konnte ich nachvollziehen und sendete die aktuelle Stomrechnung.
Den zweiten Punkt schon nicht mehr wirklich. Arbeitsvertrag? Gehaltsabrechnung? Ich habe doch ein “Business Metal” Konto, ”Das Premium-Geschäftskonto mit 0,5 % Cashback für Selbstständige und Freelancer.”. Es gibt daher keine Arbeitsverträge. Also sendete ich zu diesem Punkt meinen Steuerbescheid von 2022.
Beim dritten Punkt war ich dann schon raus. Visumsunterlagen? Studiennachweis? Flüchtlingsstatus? Familienzusammenführung? Wie bitte?
Und zum vierten Punkt wusste ich auch nicht so richtig, was man von mir möchte. “Herkunft von Geldmitteln”? Ich stelel Rechnungen und erhalte mein Geld. Ein Blick auf mein Konto hätte da sicherlich geholfen. Alles unauffällig.
Keine Antwort und Sperrung der Geldeingänge
Auf meine Fragen und die Zusendung der oben genannten Dokumente bekam ich keine Antwort. Also nicht direkt zumindest. Ich bekam dieselben Fragen noch einmal zugesendet. Keine Antwort auf meine Fragen.
Stattdessen wurden vor sechs Tagen (Stand 10.2.) meine Geldeingänge auf das Konto gesperrt. In dem Statement, wieder ohne auf meine Fragen einzugehen, heißt es: “Du kannst derzeit keine eingehenden Überweisungen, wie z. B. Gehaltszahlungen, erhalten.”
Keinerlei Kontaktmöglichkeit
Obwohl ich ein “Business Metal” Konto habe, bei dem ich für “Bevorzugten Kondensrvice” zahle, habe ich keinerlei Möglichkeit jemanden zu erreichen, der mir helfen kann.
Es heißt …
Bevorzugter Kundenservice
Bei Fragen oder Problemen helfen wir dir gerne weiter. Egal, ob du nur eine kurze Frage zu deinem Premium-Geschäftskonto hast, eine Funktion genauer erklärt haben möchtest oder dringend technischen Support benötigst: Rufe unter der Metal Telefonnummer an oder kontaktiere uns durch den Chat-Support in deiner N26 App – wir sind gerne für dich da.
Von wegen “bevorzugter Kundenservice”. Ja, man kann den Chat-Support nutzen. Erst über einen Bot, später über einen Menschen. Der kann aber, genauso wenig wie der Telefon-Support unter der “Metal Telefonnummer” helfen. Denn niemand hat Zugriff auf irgendwas. Dort kann man dir evtl. erklären, wie die App funktioniert oder wie du eine Funktion findest etc. Aber man leistet dort keinen Support am Kunden. Vor allem nicht bei Problemen.
Ich habe dann auf Trustpilot eine negative Bewertung abgegeben, den nichts ist frustrierender, als wenn man niemanden erreicht. Privat nicht und als Geschäftskunde, der mit einem solchen Konto täglich arbeiten muss schon erst recht nicht.
Man antwortete zeitnah auf die Bewertung und ”[…]dazu eine private Nachricht auf Facebook, Instagram oder Twitter (X)[…]” zu schreiben und man stünde ”[…]dort jederzeit für dich zur Verfügung.” Das stimmt insofern, als dass ich dort zwar schreiben konnte und man dort auch, ähnlich wie in Chat oder bei Anruf, reagierte. Aber helfen konnte man mir auch dort nicht:
Entschuldige bitte unsere verspätete Rückmeldung. Aufgrund der Richtlinien zum Datenschutz haben wir über "X" keine Einsicht auf die Konten und Daten unserer Kunden.
Warum dann erst sagen, ich solle sie dort kontaktieren?
Am Ende ist und bleibt es mir ein Rätsel, wie man einen Geschäftskunden-Service anbieten kann, bei dem niemand wirklich erreichbar ist, der tatsächlich helfen kann. Mal abgesehen vom eigentlichen Problem, das ich ja auch noch nicht verstanden habe, ist das eigentlich das größere und auch das, was mich aktuell leider nur nach einem Jahr nach einer neuen Bank gucken lässt.
Bleibt offen wann und ob man sich meldet und ob ich jemals erfahre, warum genau mein Geldempfang eingefroren ist. Heute ist der 10.02.2025 und ich werde berichten, wie sich das ganze entwickelt.