Seine eigene Website neu zu gestalten und zu strukturieren ist nie einfach. Vor allem nicht, wenn es um ein Produkt geht, dass eine Vielzahl an Zielgruppen hat – so wie das Kirby CMS. Bastian und sein Team haben das gut gelöst und die neue Seite veröffentlicht.
Wie geht man an einen Podcast heran? Also nicht, wenn ihr ihn aufnehmt, sondern im Vorfeld. Auch, wenn man nur ein loses Konzept hat, so ist es wichtig sich eben zumindest einen groben Fahrplan zu machen. Diese 3 Frage können dir evtl. helfen.
Aufnehmen in ruhiger Umgebung ist nicht so einfach, wenn man von zuhause arbeitet. Erst recht nicht mit einer Familie und Kindern während einer Pandemie …
Bei Podcasts ist es ein wenig so, wie bei der Hochzeit der Blogs: die großen Plattformen bedrohen die Individualität und Unabhängigkeit ähnlich wie seinerzeit die Blogging-Plattformen und Social Media. Alex Jacobi warnt in seiner Kolumne bei den Netzpiloten davor.
Vor ein paar Wochen wurde Clubhouse, obwohl schonlänger existierend, hier in Deutschland bekannt. Es gab einen großen Hype. Aktuell habe ich das Gefühl, dass das abebbt. Ich bin neugierig: nutzt ihr Clubhouse? Wenn ja, wie? Seit ihr Gastgeber in Räumen und erstellt sie? Seid ihr eher Zuhörer?
Ich habe mich schon seit einer Weile am „Twumble“ für meinen deutschsprachigen Podcast gerieben und ihn nun geändert. Tschüss Twumble und hallo „neu•gierig“. Das und was sonst noch neu ist erfahrt ihr hier.