Der Upload-Filter kommt doch …
Eigentlich hatte die Bundesregierung zugesagt (versprochen?), dass der so genannte Upload-Filter nicht kommen wird. Nun hat sie aber eine Reform verabschiedet, in der genau das doch der Fall ist.
WeiterlesenEin Podcast & Blog über Kreativität, Technologie, Arbeit und Menschen hinter ihren Pseudonymen und Avataren.
Eigentlich hatte die Bundesregierung zugesagt (versprochen?), dass der so genannte Upload-Filter nicht kommen wird. Nun hat sie aber eine Reform verabschiedet, in der genau das doch der Fall ist.
WeiterlesenDer Release Candidate von Kirby 3.5.5 ist veröffentlicht und kommt mit generalüberholtem Video-Tag. Ab sofort werden auch lokale Videos unterstützt und neue Attribute stehen zur Verfügung.
WeiterlesenSeine eigene Website neu zu gestalten und zu strukturieren ist nie einfach. Vor allem nicht, wenn es um ein Produkt geht, dass eine Vielzahl an Zielgruppen hat – so wie das Kirby CMS. Bastian und sein Team haben das gut gelöst und die neue Seite veröffentlicht.
WeiterlesenWie geht man an einen Podcast heran? Also nicht, wenn ihr ihn aufnehmt, sondern im Vorfeld. Auch, wenn man nur ein loses Konzept hat, so ist es wichtig sich eben zumindest einen groben Fahrplan zu machen. Diese 3 Frage können dir evtl. helfen.
WeiterlesenAufnehmen in ruhiger Umgebung ist nicht so einfach, wenn man von zuhause arbeitet. Erst recht nicht mit einer Familie und Kindern während einer Pandemie …
WeiterlesenBei Podcasts ist es ein wenig so, wie bei der Hochzeit der Blogs: die großen Plattformen bedrohen die Individualität und Unabhängigkeit ähnlich wie seinerzeit die Blogging-Plattformen und Social Media. Alex Jacobi warnt in seiner Kolumne bei den Netzpiloten davor.
WeiterlesenVor ein paar Wochen wurde Clubhouse, obwohl schonlänger existierend, hier in Deutschland bekannt. Es gab einen großen Hype. Aktuell habe ich das Gefühl, dass das abebbt. Ich bin neugierig: nutzt ihr Clubhouse? Wenn ja, wie? Seit ihr Gastgeber in Räumen und erstellt sie? Seid ihr eher Zuhörer?
WeiterlesenIch habe mich schon seit einer Weile am „Twumble“ für meinen deutschsprachigen Podcast gerieben und ihn nun geändert. Tschüss Twumble und hallo „neu•gierig“. Das und was sonst noch neu ist erfahrt ihr hier.
WeiterlesenAnselm ist jemand, der viele Töpfe auf dem Herd hat. Mit seiner erfolgreichen Web Development Reading List, der NightlyBuild Konferenz oder Colloq nenne ich nur einige seiner vielen Töpfe. Ich freue mich, dass wir Zeit hatten eine Stunde über seine Arbeit und ihn zu sprechen.
Weiterlesen & AnhörenVor ziemlich genau zwei Jahren war Bastian Allgeier mein erster Gast auf twumble. In dieser Zeit ist viel passiert und wir sprechen über einige der Dinge, die Bastian seitdem gemacht hat.
Weiterlesen & Anhören